Mediatoren, Beratung und Soziales

Auf der Grundlage unseres Schulkodexes und im Rahmen des Sozialcurriculums fördern wir die sozialen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler, u.a. durch aktives Zuhören und einen verantwortungsvollen Umgang mit sich und anderen. Trotzdem bleiben an einer Schule mit ca. 850 Schülerinnen und Schülern Konflikte und Probleme sozialer Art nicht aus. In der Regel können die Klassenlehrerteams hier Abhilfe schaffen. 

Falls die Streitigkeiten auf diese Weise nicht ausgeräumt werden können oder Probleme anderer Art behandelt werden müssen, stellt das Bunsen-Gymnasium unterteilt nach Problemstruktur unterschiedliche Ansprechpartner. 

Die hier genannten AnsprechpartnerInnen fungieren alle als unparteiische Dritte, die das „Gesagte“ vertraulich behandeln und allparteilich agieren. Basis eines jeden Gespräches ist die Freiwilligkeit der Ratsuchenden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über Frau Wiatrowski und/oder Frau Neidig Kontakt mit außerschulischen Institutionen der Jugendhilfe und anderen Beratungs- und Hilfesystemen aufzunehmen.

Besucher

Heute458
Diese Woche1557
Dieser Monat3422
Gesamt589169

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.