Fotogalerie

Bunsen-Gymnasium
Humboldtstraße 23
69120 Heidelberg
Tel.: +49(0)6221 64340
Fax: +49(0)6221 419421
sekretariat@bunsengymnasium.de

2016 Logo Schwarz Bildmarke Schriftzug Schutzraum

Urkunde Europa Label rund

Latein

Deutsch Englisch Französisch Latein

  

Latein lebt!

Latein ist tot? Von wegen! Latein ist alles andere als tot! Auch wenn die Sprache nicht mehr gesprochen wird, ist sie dennoch allgegenwärtig. Selbst in zeitgenössischen Bestsellerromanen wie z.B. Harry Potter werden von lateinischen Begriffen abgeleitete Namen als indirekte Charakterisierung der Personen verwendet (z.B. Severus Snape von lat. „severus”: streng).

Vor allem aber ist Latein als Wurzel der romanischen Sprachen in vielen Wörtern der europäischen Sprachen wiederzufinden, wie am Beipiel des Begriffs „Familie” (lat. „familia”, ital. „famiglia”, span. „familia”, franz. „famille” und engl. „family”) deutlich wird. Ebenso lebt Latein in zahlreichen gängigen Fremdwörtern wie beispielsweise Abitur (lat. „abire”) oder auch in neu gebildeten Vokabeln wie Computer (lat. „computare” = rechnen) oder Globalisierung (lat. „globus”) weiter. Doch auch die Wissenschaften, allen voran die Rechtswissenschaften (lat. „iura” = die Rechte) und die Medizin (lat. „medicus” = der Arzt), bedienen sich der lateinischen Sprache als Grundlage ihrer Terminologie.

Nicht umsonst sind Lateinkenntnisse daher auch für einige Studiengänge und Berufe von großem Vorteil. Bei vielen anderen Studiengängen ist das Latinum als Nachweis für Lateinkenntnisse sogar Voraussetzung. Diese Regelung trägt der Relevanz dieser Sprache auch heute noch Rechnung und zeigt ebenfalls, dass Latein nichts an seiner Aktualität eingebüßt hat.

 


Informationen und Entscheidungshilfen

 

 Ansprechperson: Hr. Vollhardt - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Besucher

Heute383
Diese Woche897
Dieser Monat12113
Gesamt551312

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.