SMV-Aktuell

SMV-Aktuell SMV-Archiv SMV-Challenge

  

Spendenaktion für die Ukraine

Ukraine1Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle und verlangt ein besonderes Handeln von der Politik und in gewissem Maße auch von uns. Wir als Schule wollten daher ein Zeichen setzen und starteten daher eine Spendenaktion 14.3 - 18.3. Eine ganze Woche lang konnten Schüler*Innen Sachspenden (fast) aller Art im Sensus-Raum abgeben. Diese wurden von uns mit der Hilfe von mehreren fleißigen Schüler*Innen vorsortiert. Am Freitag dann, wurden die gesammelten Spenden mit der Hilfe von acht engagierten Eltern nach Ladenburg, zu einem Zwischenlager der DUG (Deutsch-Ukrainische-Gesellschaft) transportiert.

Ukraine2Hiermit wollen wir uns für die Spendenbereitschaft der Schüler*Innen, Lehrer*Innen und Eltern bedanken. Wir können stolz sagen, dass wir als Schule mit über 70 Umzugskartons die Schule mit den meisten Spenden in Heidelberg waren.

Viele Grüße
Euer Schülersprecherteam

 

Valentinstag

Romantisch ging bei uns am 14.02 zu...
Im Zuge der Pandemie musste die Valentinstagsaktion das letzte Valentinstag1Jahr leider ausfallen. Also konnte sie dieses Jahr umso mehr stattfinden;)
Die Rosen konnten schon im Voraus bestellt und sogar mit einer besonderen Notiz versehen werden. Am Valentinstag selber konnten wir mit tatkräftiger Unterstützung von fast 15 Helfer*innen alle Notizen an die Rosen anheften und anschließend übergeben.


Auf diesem Weg möchten wir uns als Schülersprecher❤️-lich für das Engagement der Helfer*innen bedanken.

 

Euer SchülersprecherteamValentinstag2

 

Nikolaus-Aktion

NikolausWie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus am 6. Dezember 2021 die Schüler*innen des Bunsen-Gymnasiums. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie machte er sich mit seinen Helfern und Engeln aus den fünften Klassen auf den Weg und bescherte die Schüler*innen (natürlich Corona-konform mit Maske und Handschuhen) mit etwas Schokolade.

Wir wollen uns besonders für das Engagement der Engel aus den fünften Klassen bedanken!

Euer Schülersprecherteam

Welt-Aids-Tag

Welt Aids TagTraditionsgemäß zeigten wir als Schule am 1. Dezember, dem Welt-Aids-Tag, Schleife. In den großen Pausen informierten wir interessierte Schüler*innen über das Thema AIDS und dessen Prävention. Wir bedanken uns für die Spendenbereitschaft von Schüler*innen und Lehrer*innen!

Eure SMV

Weihnachten im Schuhkarton

WeihnachtenSchuhkartonIn diesem Jahr, wie auch schon in den letzten Jahren, hat unsere Schule an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi teilgenommen.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ konnten wir alle gemeinsam von Ende Oktober bis Anfang November Weihnachtspäckchen packen. Verschenkt werden konnten zum Beispiel Kinderspielzeuge, Stifte oder Kinderkleidung. All das wurde in einem Schuhkarton als Weihnachtsgeschenk verpackt. Die Päckchen werden im Rahmen dieser Aktion, die unter anderem durch Round Table durchgeführt wird, an bedürftige Kinder in ländlichen Gebieten Osteuropas verteilt. Somit wird den Kindern in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen eine kleine Freude zu Weihnachten bereitet.

Wir bedanken uns für das tolle Engagement der Schüler*innen!

Eure SMV

Spendenlauf

SpendenlaufLiebe Schüler*innen, wie auch in den vergangenen Jahren hat sich die SMV für einen Spendenlauf eingesetzt. Dieses Jahr ging der erlaufene Erlös an die Aktion „Lauf gegen den Hunger“, welche bedürftigen Menschen, durch Investitionen in den Bereichen Ernährung, Hygiene und Wasserversorgung, ein besseres Leben bereitet. Insgesamt wurden fast 24.000 Euro erlaufen.

Ein großes Dankeschön geht an die ehemaligen Schülersprecher*innen Judith, Maya und Matteo sowie die gesamte Organisation im Hintergrund. Natürlich auch einen riesigen Dank an das Engagement der Schüler*innen und deren Sponsoren, ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen wäre.

Bei Interesse bringt euch dieser Link direkt zur Website der Aktion.

Eure SMV

Besucher

Heute445
Diese Woche1544
Dieser Monat3409
Gesamt589156

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.